top of page
Arca quad web.jpg
Arca
Die knapp vierjährige Arca ist für Florian Dörflinger aus Seewis die ideale Kuh. Denn der junge Bauer züchtet seine Original-Braunvieh-Kühe auch in Hinblick auf Ausstellungen. 
Arca ist für Florian die ideale Kuh im Stall.
Arca auf der Alp Vals
Arca mit ihrer Schwester Arcada auf der Alp Vals
Arcas Geschichte

«Ich hätte gerne 20 solcher Kühe im Stall», sagt Florian Dörflinger über seine Arca. Ihm ist vor allem wichtig, dass seine Kühe die gewünschten Idealmasse haben, funktionieren, bei guter Gesundheit sind und auch die Fruchtbarkeit stimmt. «Wenn sie dann noch einigermassen Milch geben und ich mit ihnen an Ausstellungen gehen kann, ist das für mich der Jackpot», so der junge Züchter.

Die Viehausstellungen waren denn auch der Hauptgrund, weshalb Florian überhaupt «puure» wollte und eine Lehre als Landwirt machte. Er hat sichtlich grosse Freude an seinen schönen Tieren. Denn seine Augen leuchten, wenn er über seine Lieblingskühe wie Arca spricht oder auf Fotos von ihnen an der Küchenwand schaut. 

Die erste Ausstellung für Arca war die Bezirksviehschau in Jenaz Ende April 2023. In der Abteilung Junge Kuh Original Braunvieh holte sie den 2. Platz. «Sie wurde ihrer Mutter nicht ganz gerecht», kommentiert Florian trocken. Ihre Mutter, damit ist Tabea gemeint. Die Kuh ist seinen Worten nach das «Herzstück» in seiner Herde und stammt von einem Züchter aus dem Haslital. Zwar war Tabea eine vergleichsweise teure Kuh, doch sie war es ihm allemal wert. Heute ist er besonders stolz auf Tabeas Linie mit Kühen wie Arca. Dank dieser hat er sich auch einen Namen als Züchter erarbeitet.

Arca ist also eine Kuh, die gefällt und bei den Richtern mit ihrer äusseren Erscheinung punktet. Wie aber ist Arca vom Charakter her? «Sie ist eine Diva», sagt er. Sie hat ihren eigenen Willen und wenn sie «keinen Bock» hat, zeigt sie sich wenig kooperativ mit anderen Menschen. Zum Beispiel, als sich Arca weigerte, mit jemand anderem auf den Melkstand zu gehen. «Als ich dann kam, ging sie ohne Widerrede auf den Melkstand.» Auch bei Viehausstellungen führe sich Arca auf wie eine Diva: Sie gehe stolz, mit erhobenem Kopf oder eben «hochnäsig» im Ring. Das heisst, wenn Arca sich in der Arena von einem Fremden führen lässt. Denn auch hier bleibt die Kuh auch einfach einmal stehen, wenn sie nicht will.

Dass Arca auf ihn hört, führt Florian auf die Sonderbehandlung zurück, die er seinen Lieblingskühen zukommen lässt: «Ich gebe ihnen viel Streicheleinheiten und besseres Heu.» Darum komme Arca auch sofort zu ihm, wenn er ihr auf der Alp Vals zurufe. «Sie erhofft sich wohl etwas Feines», meint er.

Nach dem Alpsommer auf der Seewiser Alp Vals kehrt Arca Mitte September wieder heim und liefert ihre Milch für das Bio Bärg Küähli. Sie selbst ist nicht am Alp Spektakel am 7. Oktober 2023 in Seewis anwesend. Aber ihre Vollschwester Amerika (von derselben Mutter und demselben Vater) ist am Rinderspektakel in Natura zu bewundern.

Text: Monika Baumgartner / rätikom.ch

Fotos: Michelle Wittwer / MWorld Photography

Leistungsblatt_Arca_Seite_1.jpg
Steckbrief

Name: Arca

Geburtstag: 14. Oktober 2019

Rasse: Original Braunvieh

Eltern: Tabea und Arcas

Kälber: 1

Milchleistung/Jahr: 5'000 Liter

Hier ist Arca zu Hause

Hof Dörflinger

Strifeljus

7212 Seewis Dorf

bottom of page